* Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm
* Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm
* Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm
Preview: * Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm
Preview: * Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm
Preview: * Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm
* Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm
Mobile Preview: * Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm
Mobile Preview: * Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm
Mobile Preview: * Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm

* Ein kleines Stück Land, Wandkalender 2026, 34 x 60,5 cm

Art.Nr.:
257919
Bearbeitungszeit:
1-2 Tage 1-2 Tage (Ausland abweichend)
17,90 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Aschot
Seiten: 23, geh.

Geeignet für Jungen/Mädchen ab 10 Jahre.
Ein Erlebnisbericht aus dem Erdbebengebiet Armenien (1989).
1,10 EUR
*Meine Erlebnisse mit der Gestapo
Autor: Wilhelm Busch
Seiten: 96, Pb.


„Wenn ich geschrien hätte, wie ich heute weiß, dass ich hätte schreien sollen, stünde ich jetzt nicht hier, sondern wäre in Plötzensee hingerichtet worden“ – so Pastor Wilhelm Busch (1897 – 1966) zu seinen Erlebnissen in der Nazizeit.
Er hatte immer eine Menge spannender, humorvoller, aber auch aufwühlender Geschichten auf Lager. Langeweile gab es unter seiner Predigt nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg betonte er immer wieder mit Nachdruck, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen: „Wir gehen vor die Hunde, wenn wir nicht wissen, was vor uns war!“
„Damals musste die Polizei lernen, wegzugucken oder nicht einzugreifen, wenn die SA Randale machte und jede Spur von Opposition niedertrampelte. Wenn ein Jurist oder Richter seinem Gewissen folgte, war er als verdächtiger Staatsfeind seinen Job los. Viele von ihnen suchten ihr Heil nicht im Einflussbereich Hitlers, sondern in der Flucht ins Ausland …“
Schade, dass wir heute kaum noch unsere deutsche Geschichte kennen, um daraus Lehren zu ziehen und gesellschaftliche Entwicklungen nach 90 Jahren richtig zu deuten. Genau das ist die Absicht der Herausgabe dieser alten Geschichten.
6,90 EUR
*Winterleuchten am Liliensee
Autor: E. Büchle
Seiten: 224, Pb.


Schwarzwald, 1965: Lisa hatte es nie leicht im Leben und wird von Selbstzweifeln geplagt. Als sie von der Försterfamilie Vogel an den reizvollen Liliensee eingeladen wird, hofft sie, dort Heilung zu erfahren. Charlotte Vogel nutzt die Gunst der Stunde, denn sie wünscht sich nichts sehnlicher als eine liebevolle Schwiegertochter. Und tatsächlich: Lisa unternimmt eine Bergtour mit Robert, dem ältesten Sohn der Familie, doch schon bald schweben die beiden in Gefahr ...
Eine spannend-romantische Geschichte, die aufzeigt, dass Gott auch auf krummen Linien gerade schreiben kann.
15,00 EUR
*Frühlingsfunkeln am Liliensee
Autor: E. Büchle
Seiten: 224, Pb.

Band 2

Schwarzwald, 1966: Georg Vogel genießt sein ruhiges Leben am idyllischen Liliensee, wo er nicht nur einen Campingplatz betreibt, sondern auch Erlebnisausflüge für Touristen anbietet. Als bei einem dieser Ausflüge die selbstbewusste Marlies mit von der Partie ist und sich leichtfertig in Gefahr begibt, geraten sie und Georg gehörig aneinander. Doch es kommt, wie es kommen muss. Ein weiterer vermeintlich entspannter Ausflug entwickelt sich schon bald zu einem echten Abenteuer, das die beiden in vielerlei Hinsicht an ihre Grenzen bringt ...
15,00 EUR
*Sommerglanz am Liliensee
Autor: E. Büchle
Seiten: 240, Pb.


Band 3 
Schwarzwald, 1966: Harry Sonntag, der neue Pfarrer von Vierbrücken, ist jung, eloquent und gut aussehend, dem weiblichen Geschlecht gegenüber jedoch ziemlich unbeholfen. Und mit seiner überkorrekten Art eckt der Theologe bei so manchem Vierbrückener an ... Ellen Stein, die Tochter der Besitzer des Hotels am Liliensee, restauriert mit viel Hingabe die Intarsienschnitzereien der kleinen Dorfkirche. Als Ellen und Harry aufeinandertreffen, dauert es nicht lange, bis sie feststellen, dass sie wider Erwarten die eine oder andere Gemeinsamkeit haben ...
Ein humorvoll-romantischer Wohlfühlroman mit liebenswerten Protagonisten, der aufzeigt, dass jeder Mensch einzigartig und wunderbar gemacht ist.
17,00 EUR